UNTERNEHMENSKULTURENTWICKLUNG

Jedes Unternehmen hat eine Unternehmenskultur, gewollt oder ungewollt. Für ein erfolgreiches Unternehmen, eine funktionierende Organisation gilt es, eine Unternehmenskultur zu entwickeln, die sich wie ein roter Faden durch das ganze System zieht. Eine positive, stärkende Unternehmenskultur beeinflusst alle Beziehungen – vom Lieferanten, Abnehmer und Kunden bis zur Gesellschaft als Ganzes.

Das Ziel der FUTURE-Unternehmenskulturentwicklung ist eine bewusste, gewollte und gemeinsam gelebte Kultur in Hinblick auf alle Beziehungen: 

  • zwischen Führungskräften und Mitarbeitern
  • zwischen Mitarbeitern untereinander
  • zwischen Unternehmen und ihren Kunden

Die Stärke von FUTURE ist eine individuelle Unternehmensberatung, die den Wandel auf betrieblicher und menschlicher Ebene begleitet. Eine von allen Beteiligten gelebte Unternehmenskultur macht den Unterschied zwischen Unternehmen am Markt aus. Produkte sind meist vergleichbar, ebenso wie ihre Preise. Es ist die Kultur, die das Unternehmen nach außen hin von anderen Mitbewerbern unterscheidet, es ist die Kultur, die den Ausschlag gibt, ob der Kunde hier oder beim Mitbewerber kauft. Auch Gehälter sind vergleichbar. Es ist allerdings die Unternehmenskultur, die Atmosphäre innerhalb des Unternehmens, die den Ausschlag gibt, ob sich die zukunftsfähigsten und kompetentesten Mitarbeiter am Stellenmarkt für Sie oder für den Mitbewerber entscheiden.

FUTURE-Unternehmenskulturentwicklung lohnt sich für Sie, für Ihr Unternehmen, für Ihren Weg in eine erfolgreiche Zukunft.


Gelebte Unternehmenskultur

Erfolgreich Führen in der Krise

Die Wirkung von langfristig angelegten Weiterbildungsmaßnahmen.

Wie gut eine Firma durch die Corona-Krise kommt, hängt von vielen Faktoren ab. Unsere Kunden Attensam und Radatz berichten im Expertentalk vom Wirtschaftsmagazin Saldo von Ö1 wie sie die Krise gemeinsam sogar stärker gemacht hat.

<link https: www.future.at uploads tx_webxseminar _blank external-link-new-window zum>Zum Nachhören der Ö1 Beitrag


Ausbildung Interner Coach für Unternehmenskultur und Leadership

Begleiten und stärken Sie professionell Ihre Mitarbeiter in ihrer Entwicklung

Unternehmensinterne Coaches nehmen eine zentrale Rolle ein, wenn es darum geht, eine Unternehmenskultur zu entwickeln und umzusetzen. Eine etablierte Unternehmenskultur ist mehr denn je ein wesentlicher Baustein für den nachhaltigen Erfolg eines Unternehmens.

Factbox zur Ausbildung

Zielgruppe:Unternehmer, Führungskräfte, Personalentwickler, sowie Projekt- und Qualitätsmanager
Dauer:24 Tage (inkl. Abschluss- und Prüfungstage)
Kosten:Euro 6.300,- exklusive der gesetzlichen MwSt.
(Inkludiert sind 24 Seminartage, 15 Stunden FUTURE-Lehrcoachings sowie ausführliche Unterlagen)
Ausbildungsort:<link http: www.sbz.it ausbildung-zum-unternehmensinternen-coach _blank external-link-new-window zur website des>Bozen Südtirol
Voraussetzung für die Teilnahme:Erfahrung im Umgang mit Gruppen und Teams,  Langjährige Führungserfahrung in Unternehmen
Mehr über die Ausbildung in Südtirol
und den nächsten Startermin:
<link http: www.sbz.it ausbildung-zum-unternehmensinternen-coach _blank external-link-new-window zur website des>Finden Sie unter diesem Link

FUTURE-Zukunftssalon

Was wir heute tun können, um für das Morgen gerüstet zu sein

WERDEN SIE ZUKUNFTS-SALON-GASTGEBER*IN!

Es ist Ihnen ein Anliegen, Zukunft mitzugestalten? Sie haben Freude daran, einen Rahmen zu schaffen, der interessante Menschen und deren Zukunfts-Themen zusammenbringt?
Sie haben Lust, aktiv einen Beitrag für die Zukunft Ihrer nahen Umgebung zu leisten?

Begrüßen Sie bei sich Zuhause oder in Ihrem Unternehmen Freunde und berufliche Austauschpartner*innen
zu einem Zukunfts-Salon. Der Zukunfts- Salon ist eine innovative Neufassung eines erprobten Formats, in dem weltoffener Austausch in einem persönlichen, privaten Rahmen möglich wird.

Sie werden es lieben, Gastgeber zu sein.
Sie haben einen interessanten Anlass, spannende Gäste einzuladen und unterschiedliche Menschen zusammenzubringen – Sie vertiefen wichtige Beziehungen.

Machen Sie Ihren Gästen und sich selbst dieses besondere Erlebnis zum Geschenk und freuen Sie sich über den persönlichen Gewinn, der bei Ihnen und Ihren Gästen entsteht.

Unsere gemeinsame Zukunftskompetenz zu stärken, dazu leisten Sie als Gastgeber einen großen Beitrag – für sich selbst, jeden einzelnen Ihrer Freunde und beruflichen Partnern und auf gesellschaftlicher, regionaler und überregionaler Ebene. Erleben Sie Entwicklungsprozesse, die Sie möglich gemacht haben.

Mehr zum Thema Zukunftssalon finden Sie unter diesem <link _blank internal-link über den>Link.

 

Informieren Sie sich über unsere individuellen Trainings, damit Sie Ihre Vision des Neuen in die Realität umsetzen können!
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns ein E-Mail mit Ihrer unverbindlichen Anfrage.
Marisa Jesacher erreichen Sie unter:

Kund*innen mit denen wir Zukunft entwickeln