Beschreibung und Inhalte der Coaching-Ausbildung 4.0

Inhalte der Präsenzmodule und der virtuellen Module der Coaching-Ausbildung 4.0 von FUTURE

Auf dieser Seite finden Sie die Inhalte und Beschreibung der Präsenzmodule und der virtuellen Module der FUTURE-Coaching-Ausbildung 4.0, in Österreich, Bayern und in Baden Württemberg von FUTURE-Training Beratung Coaching die im Rahmen der Ausbildung abwechselnd zum Einsatz kommen.

Die Beschreibung der Präsenzmodule in der Coaching-Ausbildung

Präsenzmodul 1 der Coaching-Ausbildung

Einstieg und Ankommen in der Ausbildung

Dieses Modul besteht aus einem regional organisierten Präsenztag, der zu mehreren Terminen angeboten wird, sowie zwei individuell zu vereinbarenden Lehrcoachings.

Sie erfahren und erleben die Besonderheit der FUTURE-Methode, klären eigene Ziele und Motive für die Ausbildung und erhalten ein umfangreiches Startpaket zur persönlichen Vorbereitung auf die kommenden Module.

Präsenzmodul 2 der Coaching-Ausbildung

Erfolgreich und zufrieden als Mensch in meiner Profession

In diesem Modul stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. In Ihnen entsteht ein beginnendes, staunendes Verstehen, was Coaching bewirken kann und bisher schon bewirkt hat. Sie erhalten zielführende Tools zum Selbstcoaching und setzen sich intensiv mit Ihren Entwicklungsprozessen auseinander.

Präsenzmodul 3 der Coaching-Ausbildung

Eine Gesprächsführung, die uns zu Entwicklungsexperten und Gewinnern macht

Fähigkeiten zu erkennen und Potenziale freizusetzen sind Tools gelungener Gesprächsführung und höchster Coachingkompetenz. Erfahren Sie, wie Zuhören verändert und den Raum für Entwicklungen um ein Vielfaches erweitert.

Präsenzmodul 4 der Coaching-Ausbildung

Die authentische Entwicklung von Individuen, Teams und Unternehmen

Coaching als Turbo für das im Menschen angelegte Potenzial: Mit dem 7-Lebensebenen-Modell als Analyse- und Entwicklungsinstrument erweitern Sie Ihre Kompetenzen als Coach.

Präsenzmodul 5 der Coaching-Ausbildung

Kontemplation

Der Höhepunkt der Ausbildung! Ein intensives und bewegendes Einkehr- und Selbsterfahrungsseminar mit dem Ziel, Ihren inneren Lehrer zu aktivieren. Verstehen, Resonanz geben und authentischer Begleiter sein erfährt eine gänzlich neue und selbstverständliche Qualität.

Präsenzmodul 6 der Coaching-Ausbildung

Konflikte als Wachstumschancen wahrnehmen und nutzen

Lernen Sie Konflikte – auch die gut versteckten – zu erkennen, zu beurteilen und nachhaltig zu lösen. Im Umgang mit Widerständen eröffnen sich Wege, wie sich Bedürfnisse erkennen und Lösungen finden lassen, die dem Herzen entspringen.

Präsenzmodul 7 der Coaching-Ausbildung

Motiviert-Sein passiert nicht von allein

Beziehungsfluss in verschiedenen Rollen gestalten, Wesentliches heraushören und Bewusstsein zulassen, anstatt in alten Gedankenwelten die Kraftanstrengung zu erhöhen. Lernen Sie ehrliche Motive für Ziele, Projekte und Aufgaben zu nutzen und in Motivation zu transferieren.

Präsenzmodul 8 der Coaching-Ausbildung

Aufbruch ins professionelle Coach-Sein

Erfahren Sie mehr über Aufgabengebiete, Möglichkeiten und Grenzen von Coachings durch konkrete Coaching-Programme für Individuen und Teams sowie durch Arbeit mit Fallstudien. Krönender Abschluss ist Ihre Abschlusspräsentation.

Online Infoveranstaltungen

Informieren Sie sich zur FUTURE-Coaching-Ausbildung 4.0

Lernen Sie uns besser kennen und erfahren Sie mehr über die Inhalte der Ausbildung.

Bekommen Sie ein Gefühl für die Trainer*innen und erhalten Sie individuelle Antworten zu Ihren Fragen. Soll ich Coach werden? Wie sehr hilft mir die Ausbildung bei meiner persönlichen Entwicklung und im Beruf? Klären Sie jetzt für sich ab, ob der Schritt zum Coach für Sie Sinn macht, wir beraten Sie sehr gerne.

Kostenlos und unverbindlich.

Die nächsten Termine der Online-Infoveranstaltung

Alle Termine finden Sie hier...



Die Beschreibung der virtuellen Module in der Coaching-Ausbildung

Virtuelles Modul 1 der Coaching-Ausbildung

Einführung in die virtuelle Coaching-, Beratungs- und Führungsarbeit

Neben Face-to-Face-Begleitung werden immer mehr Coachings, Beratungen und Moderationen im virtuellen Raum durchgeführt. Die Technik ist dabei meist kein Problem. Die Herausforderung liegt mehr darin, Vertrauen, Fokussierung, Ergebnissicherung, Spaß und echte Begegnungen zu ermöglichen. Wie dies gelingen kann ist Inhalt dieses Webinars.

Virtuelles Modul 2 der Coaching-Ausbildung

Sog statt Druck erzeugen und damit den Fluss von Entwicklung ermöglichen

Dieses Modul ist der Alltagsarbeit in Führung und Coaching gewidmet, dem Setzen und Erreichen von Zielen. Ziele bringen mitunter Zugzwang und Druck mit sich, das Risiko des Scheiterns gehört ebenfalls dazu. Die Kunst ist es, in der Zielerreichung Synergien gekonnt zu nutzen und dadurch in einen Zustand von Flow zu gelangen.

Virtuelles Modul 3 der Coaching-Ausbildung

Coach-Sein in einem internationalen Umfeld

In diesem Modul plaudert ein erfahrener und international erfolgreicher Coach aus dem Nähkästchen: Welche Kompetenzen, Grundeinstellungen, Werkzeuge und Eigenheiten haben ihn zu einem erfolgreichen Coach gemacht und was können Sie dabei für sich mitnehmen?

Virtuelles Modul 4 der Coaching-Ausbildung

Resonanzräume für verschiedene Lebensthemen schaffen

Dieses Modul schließt direkt an die Kontemplationstage an, welche neue Perspektiven und Lösungsansätze eröffneten. Ideenfeuerwerke sind entstanden: Wie können die Themen nun im Coaching und Selbstcoaching weitergeführt werden? Wie kann den neuen Möglichkeiten Resonanz verschafft werden?

Virtuelles Modul 5 der Coaching-Ausbildung

Authentisches Kommunizieren bringt Bewegung ins Spiel

Authentizität – ein wesentlicher Erfolgsfaktor für Führungskräfte und Coaches – erfolgt wie von selbst auf die intensive Auseinandersetzung mit Ihren Stärken, Schattenseiten und Ihrer Wesenskompetenz. Die Fähigkeit die „richtigen Worte“ zum „richtigen Zeitpunkt“ zu kommunizieren ist Thema dieses Moduls.

Virtuelles Modul 6 der Coaching-Ausbildung

Zusammenführen von unterschiedlichen Teams, Berufsgruppen oder Standorten durch Coaching-Kompetenz

In diesem Modul lernen Sie mehr über die integrative Kraft des Coachings in verschiedenen Lebensbereichen.



Weitere Informationen sowie die nächsten Termine und die möglichen Veranstaltungsorte in Österreich und Süddeutschland zur FUTURE-Coaching-Ausbildung finden sie unter dem Link <link internal-link internal link in current>www.FUTURE.at/fca/


Die nächsten Starttermine der FUTURE-Coaching-Ausbildung 4.0

Alle Termine finden Sie hier...

Seminarraum Hirschbergstraße , D-80634 München-Neuhausen

Fußenegger und Partner, A-1090 Wien

Fußenegger und Partner, A-1090 Wien

Online Infoveranstaltung

Lernen Sie uns besser kennen, bekommen Sie ein Gefühl für die Trainer*innen. Erfahren Sie mehr über die Inhalte. Kostenlos und unverbindlich.

Online von 18:00 bis ca. 19:15 Uhr.

Weiter zur Anmeldung!

Fördermöglichkeit

Als zertifiziertes Ausbildungsinstitut werden unsere Ausbildungen, Weiterbildungen und Trainings gefördert.

Alle Infos zur Förderungen finden Sie hier!

Sie haben noch Fragen?

Wir geben gern Auskunft und beraten Sie persönlich.
Marisa Jesacher, Kundenberatung:


Fact Box zur FUTURE-Coaching-Ausbildung 4.0

   
Zielgruppe: Führungskräfte, Personalentwickler*innen, Manager*innen, Berater*innen, selbstständige Coaches ...
Dauer: 19 Präsenztage, 6 Online Module, 3 Coaching-Supervisionen + 25 h Lehrcoachings
Kosten: Euro 8.400,- exklusive der gesetzlichen MwSt.
Ausbildungsorte: Wien, Salzburg oder Bayern (München-Neuhausen)
Abschluss: FUTURE-Qualitätssiegel für Coaches
International anerkanntes ACTP-Zertifikat.
Mehr über die Ausbildung: Finden Sie unter diesem Link

 


Kund*innen mit denen wir Zukunft entwickeln