Mediator-Ausbildung

Zertifizierte Mediator-Ausbildung von FUTURE.at

Unter Mediation verstehen wir ein Verfahren zur Lösung von Konflikten durch Verhandeln, unter der Leitung einer neutralen, dritten Person. Wichtig ist es für den Mediator, sich den Konfliktparteien allparteilich verpflichtet zu fühlen und einen möglichst genauen Prozessablauf zu strukturieren. Bei der Mediator-Ausbildung von FUTURE lernen Sie unter anderem, die Vermittlung zwischen Konfliktbeteiligten und die Konfliktreglung durch Übereinstimmung. Ein wichtiger Punkt der Mediation ist es, keine Positionen, sondern Interessen zu vertreten. Damit eine Mediation stattfinden kann muss erst einmal die Basis dafür, bei allen Beteiligten, geschaffen werden. Diese Basis besteht unter anderem aus Offenheit, Freiwilligkeit, Akzeptanz und Vertraulichkeit.

Die Kernkompetenz, die Sie bei der Mediator-Ausbildung erwerben, ist objektiv zu bleiben, einen direkten Weg zum Kern des Konflikts zu finden und diesen kreativ und einheitlich zu lösen. Bei der Mediation geht es nicht darum einen Schuldigen, sondern eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten dauerhaft akzeptabel ist. Mit der Mediator-Ausbildung bieten Ihnen die erfahrenen FUTURE-Coaches die Möglichkeit, zu erlernen, wie Sie mit der Konfliktenergie umgehen und Konflikte lösen. So können Sie im privaten und auch beruflichen Umfeld kompetent auftreten und Konflikte effizient Lösen.

Mediator-Ausbildung zur Konfliktlösung

Das Leben ist eine stetige Entwicklung, bei der immer wieder Spannungen und Konflikte zwischen zwei oder mehreren Personen entstehen. Konflikten sollten wir nicht negativ gegenübertreten, denn die Lösung eines Konflikts bedeutet individuellen Wachstum und das Erreichen eines besseren Zustandes, einer Qualität oder höheren Ebene. Dieses Wissen hilft uns dabei gelassener, entspannter und leichter mit den eigenen Konflikten und den von anderen umzugehen.

Bei der Mediator-Ausbildung lernen Sie den richtigen Umgang mit Konflikten und führen die Parteien zu einer dauerhaften Konfliktlösung, mit der die Beteiligten zufrieden sind. In einem Konflikt muss der Mediator das konstante Bewusstsein über die Möglichkeiten und Grenzen der Mediation und sich selbst haben. Er muss implizite und explizite Interessenkonflikte aufspüren und beachten und darf dabei nicht das „große Ganze“ aus den Augen verlieren, damit eine Konfliktlösung erkannt werden kann. Nur so kann er die Parteien auf dem Weg zu dieser Lösung begleiten und für ein positives Ergebnis aller Beteiligten sorgen.

Anwendungsbereiche der Mediation

Die Mediation findet in allen Lebensbereichen ihre Anwendung. Im privaten, sowie beruflichen Bereich immer dort, wo Menschen aufeinandertreffen. Durch hohe Stresslevel auf der Arbeit, der Schule oder Universität, ist das Konfliktpotenzial in der heutigen Zeit sehr hoch. Einschneidende Ereignisse wie unter anderem Trennungen, Erbschaften oder das Zusammenwirken von verschiedenen Interessen provozieren oft ungewollte Konflikte, die wie ein Tumor wachsen können, wenn sie nicht beigelegt werden. Aus der Mediator-Ausbildung gehen Menschen mit einer außergewöhnlichen Fähigkeit Konflikten vorzubeugen, diese zu lösen und Kooperation herzustellen vor.

Besondere Vorteile der FUTURE-Konfliktexpert*innen-Mediationsausbildung

Bei der Mediator*in-Ausbildung von FUTURE stellen Sie sich der großen Herausforderung im Umgang mit Konflikten und der darin wirkenden Konfliktenergie. Die Kunst besteht für den/die Mediator*in darin, sich nicht von der Konfliktenergie anstecken zu lassen und die Fähigkeit zu besitzen mit etwaigen Einflüssen der Konfliktenergie richtig umzugehen.

Ein*e Konfliktexpert*in ist fähig,

  • mit fremder und eigener Konfliktenergie bewusst umzugehen.
  • andere Menschen in Konfliktsituationen zu beraten.
  • in Konflikten zu vermitteln oder diese zu mediieren.
  • selbst Konflikte auszutragen und durchzustehen oder andere dabei zu unterstützen.
  • die eigene Verantwortlichkeit und Ursächlichkeit im Umgang mit Konflikten zu übernehmen, nicht aber die für Konflikte anderer.
  • unterschiedliche Erscheinungsformen von Konflikten zu identifizieren und selbst bei komplizierten Konfliktsituationen die richtigen Ansatzpunkte zur Weiterentwicklung und Lösung zu finden.
  • komplizierten Konfliktursachen auf den Grund zu gehen und unterschiedliche Wege zum Umgang zu entwickeln.

Ein*e Konfliktexpert*in geht angstfrei mit Konflikten und den entsprechenden Begleiterscheinungen um. Die Konfliktenergie transformiert er in einen Lösungsweg und Kooperation.

Weitere Informationen zur Mediator*in-Ausbildung von FUTURE finden Sie unter hier. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit kompetenter Beratung zur Seite.

Sie haben Fragen?

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch

Wir geben gern Auskunft und beraten Sie persönlich.
Marisa Jesacher, Kundenberatung:

Kund*innen mit denen wir Zukunft entwickeln