Erfahren Sie wie im Sie im jährlichen Mitarbeitergespräch motivierende Gespräche für eine bestmögliche Zusammenarbeit führen.
Führen Sie Ihre Mitarbeiter so, dass sie sich bestmöglich entfalten und Verantwortung für ihren Bereich übernehmen können?
Jeder Mensch braucht seine besondere Art der Führung: manche benötigen klare Anweisungen und Strukturen, manche nur die Zielvorgabe, manche brauchen eine Kontrollinstanz, manche wiederum einen Coach, um über sich hinaus zu wachsen.
In einem Mitarbeitergespräch haben Sie als Führungskraft die Möglichkeit, zu erfahren, was konkret Ihr Mitarbeiter von Ihnen braucht, damit er in die Verantwortung gehen kann. Sie bekommen die Chance, sich als Führungskraft zu reflektieren und in Ihrer Führungskompetenz zu wachsen.
Mehr zum Thema Mitarbeitergespräch von Leadershipexpertin Antje Klimek finden sie hier.
Die Zielgruppe
Unternehmer, Manager, Führungskräfte und Personalverantwortliche
Das Ziel
Die Fähigkeit und das Know How zur Verfügung haben, ein motivierendes Mitarbeitergespräch zu führen - für eine bereichernde und stimmige Zusammenarbeit zwischen Führungskraft und Mitarbeitern.
Der Nutzen
Sie erkennen wesentliche Faktoren, die ein Mitarbeitergespräch zum Erfolg – oder zum Scheitern - führen und lernen einen souveränen und gleichzeitig leichtfüßigen Umgang mit diesen Faktoren.
Sie erkennen förderliche und hinderliche Bestandteile eines Mitarbeitergesprächs und können sich entsprechend vorbereiten.
Sie erhalten einen sinnvollen Leitfaden zur Organisation von Mitarbeitergesprächen.
Sie erhalten Impulse für den inhaltlichen Aufbau eines Mitarbeitergesprächs.
Sie wachsen in der Fähigkeit, negatives Feedback und positive Rückmeldung zu geben.
Sie bereiten sich vor, mit Konfliktsituationen im Mitarbeitergespräch bestmöglich umzugehen.
Sie entwickeln Ihre persönliche Führungskompetenz weiter.
Sie erhalten als Unternehmer und Personalverantwortlicher eine Inspiration, wie Sie das Mitarbeitergespräch in Ihrem Unternehmen als wichtiges Führungsinstrument implementieren können.
Die Inhalte
Grundlagen der positiven Gesprächsführung
Einflussfaktoren auf ein gewinnbringendes Mitarbeitergespräch
Leitfaden zur organisatorischen Vorbereitung
Impulse zur inhaltlichen Vorbereitung, anhand der Motivationsfaktoren
Selbstreflexion und Entwicklung Ihrer Gesprächsführung
Grundlagen eines Verbesserungs-Feedbacks und der positiven Rückmeldung
Informationen
Die Dauer
2 Tage
Die Kosten
Euro 790,00
Preis ist exkl. der gesetzlichen MwSt.
Bitte beachten Sie: Unterkunft und Verpflegung sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Mehr über die genutzten Cookies erfahren
Essentiell
Essentielle Cookies werden für grundlegende Funktionen der Webseite benötigt. Dadurch ist gewährleistet, dass die Webseite einwandfrei funktioniert.
Name
omCookieConsent
Beschr.
Speichert die vom Benutzer gewählten Cookie-Einstellungen.
Speicherdauer
1 Jahr
Provider
Oliver Pfaff - Olli macht's
Marketing
Marketingcookies umfassen Tracking und Statistikcookies
Diese Cookies werden von Google Analytics verwendet, um verschiedene Arten von Nutzungsinformationen zu sammeln, einschließlich persönlicher und nicht-personenbezogener Informationen. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen von Google Analytics unter policies.google.com/privacy. Gesammelte nicht personenbezogene Daten werden verwendet, um Berichte über die Nutzung der Website zu erstellen, die uns helfen, unsere Websites / Apps zu verbessern. Diese Informationen werden auch an unsere Kunden / Partner weitergegeben.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 2 Jahren und 6 Monaten oder noch kürzer.
Wir nutzen Hotjar, um die Bedürfnisse unserer Nutzer besser zu verstehen und das Angebot und die Erfahrung auf dieser Webseite zu optimieren. Mithilfe der Technologie von Hotjar bekommen wir ein besseres Verständnis von den Erfahrungen unserer Nutzer (z.B. wieviel Zeit Nutzer auf welchen Seiten verbringen, welche Links sie anklicken, was sie mögen und was nicht etc.) und das hilft uns, unser Angebot am Feedback unserer Nutzer auszurichten. Hotjar arbeitet mit Cookies und anderen Technologien, um Daten über das Verhalten unserer Nutzer und über ihre Endgeräte zu erheben, insbesondere IP Adresse des Geräts (wird während Ihrer Website-Nutzung nur in anonymisierter Form erfasst und gespeichert), Bildschirmgröße, Gerätetyp (Unique Device Identifiers), Informationen über den verwendeten Browser, Standort (nur Land), zum Anzeigen unserer Webseite bevorzugte Sprache. Hotjar speichert diese Informationen in unserem Auftrag in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Hotjar ist es vertraglich verboten, die in unserem Auftrag erhobenen Daten zu verkaufen.
Speicherdauer
Mehrere - variieren zwischen 365 Tagen, einer Session, 30 Minuten oder kürzer.