Sie sind Führungskraft und gewohnt, dass Ihr Charisma im physischen Raum zur Wirkung kommt. Der Satz: „Führungskräfte sind Meister im Überwinden von Hindernissen“ spricht Sie an. Durch die Auswirkungen der Corona-Zeit ändert sich Ihr Führungsalltag. Es wird digitaler. Sie sind gefordert, Ihre Präsenz auch in der virtuellen Begegnung einbringen zu können, weil entweder Sie oder Ihre Mitarbeiter und Partner weniger reisen und/oder zum Teil im Homeoffice arbeiten. Sie nutzen Videocalls als ein weiteres Mittel, um Entwicklung zu gestalten.
Führungskräfte, die durch Mensch-Sein führen, auch in virtuellen und dezentralen Führungssituationen.
Sie fühlen sich gestärkt und voller Ideen, für den Wandel im virtuellen Führungsalltag.
Sie erkennen Chancen und Möglichkeiten, wie Sie für Ihre Mitarbeiter neue Arbeitsrealitäten gut gestalten können.
Ein gut moderiertes virtuelles Meeting ist die Basis für Kreativität, Offenheit, Freude und klare Ergebnisse. Eine förderliche Begegnungskultur im virtuellen Raum passiert nicht einfach, sondern gehört aktiv gestaltet.
Mit den vorhandenen Mitteln die bestmöglichen Meetings gestalten - sich von der Technik und der digitalen Welt unterstützen und nicht stoppen lassen. Wohlfühlen und hohe Beteiligung der Mitarbeiter / Kunden / Projektpartner durch geeignete Methoden erreichen.
Führen über Distanz und in virtuellen Räumen erfordert hohe Konzentration, gute Vorbereitung und ein gehöriges Maß an Humor und Vertrauen – Methoden, die Eigenverantwortlichkeit und Verbindlichkeit fördern.
Sich in der eigenen Führungsrolle kompetent und wirksam fühlen. Auch wenn sich die Arbeitswelt radikal verändert - auf bisherige Erfolgsrezepte und neue Kraftquellen achten.
4 x 2 Stunden online – nur als gesamte Seminarreihe buchbar
Preis ist exkl. der gesetzlichen MwSt.
Sie erhalten am Veranstaltungstag eine E-Mail mit dem Link zum Webinar, für das wir die Konferenz-Plattform Zoom verwenden.
Vor der erstmaliger Verwendung von Zoom ist eine einfache Installation (App) notwendig.
Die Installation startet automatisch, wenn der Link zum Webinar angeklickt wird.
Sollten Sie unsicher sein ob die Installation funktioniert hat, können Sie ca. 10 Minuten vor dem Webinarbeginn den Zugang testen.
Hilfe zu Zoom finden Sie auf dieser Seite www.FUTURE.at/zoom
Systemvoraussetzungen: Web-App für Zoom (in Ausnahmefällen Einwahl über lokale Telefonnummern möglich)
Sprache: deutsch