Sie sind eine erfahrene Führungskraft und suchen Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit.
Hier ist Kompetenz gefragt – im Umgang mit der sich stark wandelnden Arbeitswelt und mit den sich verändernden Lebensentwürfen und Ansprüchen von Mitarbeitern. Das Ziel vom FUTURE-Leadership-Programm ist es, Fähigkeiten zu entwickeln, um mit Unsicherheiten konstruktiv umzugehen und die Arbeitswelt für alle Beteiligten wertvoll und erfolgreich zu gestalten.
Die FUTURE-Methode stellt den Menschen in seiner Arbeitswelt in den Mittelpunkt. Es geht darum, innere und äußere Räume zu schaffen, in denen der Mensch sein ganzes Potenzial entfalten und einbringen kann. So wird Herausforderung zur Chance für ein gelingendes (Arbeits-)Leben.
Sicher Weiterbilden, unsere Weiterbildungsgarantie für Sie!
zuzgl. 2 Coachingeinheiten zu je 1,5 Stunden (individuell zu vereinbaren)
zuzgl. 2 Coachingeinheiten zu je 1,5 Stunden (individuell zu vereinbaren)
Zuzgl. 2 Coachingeinheiten zu je 1,5 Stunden (individuell zu vereinbaren)
Diese werden individuell zwischen Seminarteilnehmern und FUTURE-Coaches vereinbart.
Ziel der Coachingeinheiten ist es, das in den Seminaren Erarbeitete in den beruflichen und persönlichen Alltag zu integrieren und damit eine nachhaltige Entwicklung zu fördern.
Es erwartet Sie ein intensives wie kurzweiliges Programm mit zahlreichen Impulsvorträgen, Übungen und Diskussionen, mit strukturierten Zweiergesprächen, Arbeiten in kleinen Gruppen und zusätzlichen Einzelcoachings zwischen den einzelnen Modulen. Darüber hinaus bietet der Trainingsablauf viele Gelegenheiten, sich mit anderen Führungskräften auszutauschen und einander auch auf menschlicher Ebene begegnen zu können.
9 Trainingstage
6 Coachingeinheiten zu je 1,5 Stunden
Preis ist exkl. der gesetzlichen MwSt.
Bitte beachten Sie: Unterkunft und Verpflegung sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.
Die Zimmerbuchung übernehmen wir für Sie.
Wolfgang Stabentheiners Methode weist schon vom Namen her auf die Zukunft hin. Sie ist tatsächlich ein Türöffner für die Zukunft. Das, was ich von der FUTURE-Methode mitbekommen habe, hilft mir sehr, ein Unternehmen zu führen, das sich in einer äußerst schwierigen Branche unter äußerst schwierigen Umfeldbedingungen bewegt und erfolgreich behauptet. Vor allem hilft es mir, nicht alles, das schwer ist, schwer zu nehmen.
...und mit Zuversicht in kleinen Schritten Zukunft zu gestalten
Die Welt um mich herum hat sich in den paar Wochen nicht verändert, seit ich bei Wolfgang Stabentheiner im Seminar war. Aber ich sehe sie mit etwas anderen Augen. Das hilft mir und macht es mir leichter, Änderungen mit Entschlossenheit herbeizuführen.
Wir Techniker sind naturgemäß interessiert an konkreten Werkzeugen, mit denen wir ein bestimmtes Probleme nach einer bestimmten Vorschrift lösen können. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass viele von uns im Workshop zunächst den Eindruck gewonnen haben, dass er unsere Erwartungen wohl nicht erfüllen werde. Im Zuge des Seminars ist das Ziel der Trainer jedoch klar geworden: Anstelle des von uns erhofften prall gefüllten Werkzeugkastens, mit dem wir sämtlichen Unzulänglichkeiten der Motivation, Selbstführung usw. begegnen können, wurde uns nur der leere Kasten überreicht, mit säuberlich beschrifteten Fächern, in die exemplarisch einige Werkzeuge hineingelegt wurden, mit der Aufforderung, die Fächer im Laufe der Zeit selbst zu füllen, um in der Folge mit diesen eigenen Werkzeugen für unsere Aufgaben gerüstet zu sein.