Vereinbaren Sie gleich hier einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr unter:
Verstehen, begleiten, Potenziale entfalten
Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine besondere Form der Wahrnehmungsfähigkeit. Wird sie bewusst wahrgenommen und begleitet, kann daraus eine wertvolle Ressource entstehen – für persönliche Entwicklung, berufliche Wirksamkeit und innere Balance.
Dieses Seminar eröffnet einen Erfahrungsraum für all jene, die Hochsensibilität besser verstehen, wertschätzen und mittels der einzigartigen Coaching-Methode von FUTURE
gezielt stärken wollen...
Dieses Zusatzmodul richtet sich an angehende und ausgebildete Coaches, die ihren Coaching-Horizont erweitern und ein tiefes Bewusstsein für Hochsensibilität entwickeln möchten. Ziel ist es, hochsensible Kund*innen sowie Menschen, die mit Hochsensiblen zu tun haben, gezielt und feinsinnig zu begleiten, ihr Potenzial zu entfalten und ihre Feinfühligkeit als Stärke zu nutzen.
• Hochsensibilität verstehen und bewusst in den Coaching-Prozess integrieren
• Praktische Tools für einen entspannten, erfüllten Umgang mit diesem Wesenszug vermitteln
• Den Fokus auf die Stärken und Potenziale hochsensibler Menschen richten
• Feinfühligkeit als Ressource für sich selbst und andere nutzen
• Den eigenen Sinn und Weg als Coach in diesem Bereich entdecken
• Hochsensible Klient:innen dabei unterstützen, eine stimmige und erfüllende Lebensausrichtung zu finden
• Hochsensibilität verstehen: Merkmale, Herausforderungen und Schmerzpunkte
• Fakten & Forschung: Wissenschaftliche Erkenntnisse zu Hochsensibilität
• Facetten der Sensibilität: Hochsensibilität vs. Hochsensitivität – Gemeinsamkeiten & Unterschiede
• Alltag & Balance: Strategien für einen stimmigen Umgang mit Hochsensibilität
• Coaching für Hochsensible: Wirkungsvolle Ansätze zur Unterstützung und Begleitung
• Selbstfürsorge & Mitgefühl: Eigene Ressourcen stärken – für sich selbst und Klient*innen
• Selbstfürsorge & Mitgefühl: Eigene Ressourcen stärken – für sich selbst und Klient*innen
• Stärken sichtbar machen: Potenziale erkennen und gezielt fördern
• Die eigene Wesenskompetenz nutzen: Hochsensibilität als Kernressource
• Sinn & Ziele im Coaching: Klarheit für den persönlichen, feinsinnigen Weg schaffen
• Feinfühlig beraten: Gespräche mit Hochsensiblen achtsam und zielführend gestalten
• Achtsamkeit & Selbstschutz: Praktische Übungen zur Stärkung von Resilienz und Wohlbefinden
2 Präsenztage (16 h)
Preis ist exkl. der gesetzlichen MwSt., Tagungspauschale und Unterkunft
Sollten Sie nach verbindlicher Anmeldung absagen, erheben wir bis 14 Tage vor Beginn eine Bearbeitungsgebühr von Euro 100,- netto. In den 14 Tagen vor Beginn des Seminars
sind 50 %, bei Stornierung nach dem Beginn 80 % der Kosten zu bezahlen.
Der Preis ist exkl. der gesetzlichen MwSt. Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind nicht inkludiert und direkt im Hotel zu bezahlen. Aus didaktischen Gründen empfehlen
wir die Übernachtung im Hotel. Gerne haben wir für Sie Zimmer vorreserviert – die finale Buchung bitten wir Sie selbst durchzuführen.