Wir geben gern Auskunft und beraten Sie persönlich.
Marisa Jesacher, Kundenberatung:
Als Führungskraft gehört es zu Ihren Aufgaben, effektiv zu kommunizieren und gute Beziehungen zu gestalten. Coaching-Kompetenz steigert diese Fähigkeiten in hohem Maße und entwickelt Ihre Kernkompetenz weiter: Menschen und Unternehmen erfolgreich zu führen.
Führung geht heute anders als noch vor 10 Jahren. Weitblickende Leader suchen deshalb neue Möglichkeiten, ihren Alltag zu meistern. Besonders wenn es ihnen darum geht, Mitarbeiter*innen zu begeistern, junge Menschen im Unternehmen zu begleiten, Entwicklung zu ermöglichen und nachhaltige Lösungen zu finden. Der Weg der Optimierung stößt irgendwann an seine Grenzen. Diese Ausbildung öffnet stattdessen eine völlig neue Türe und einen großen Raum dahinter. Mehr Weitblick. Mehr Zukunftskompetenz. Coaching als eine neue Kraftquelle für Ihr Leadership.
Wer gute Fragen stellen kann, erreicht Mitarbeiter*innen, Kund*innen und Partner*innen besser, kommt schneller zu konkreten Lösungen, hat weniger Reibungsverlust. Die Qualität einer Stradivari entspringt nur zu einem sehr geringen Teil ihren Saiten. Das eigentlich Besondere ist ihr Klangkörper. Ähnlich ist es im FUTURE-Coaching, wo Sie zwar einerseits erlernen, wie Sie mit den richtigen Fragen die gewünschten Töne anspielen, vor allem aber wie Sie durch Ihre Haltung den Raum dahinter öffnen. Durch Ihre Resonanz neue Klänge im Gespräch finden, auch die leisen Töne hören. Die zu erfüllenden Entwicklungsaufgaben und Veränderungen sind mit den Mitteln des Coachings leichter zu erreichen. Diese sind Teil der neuen Führungskompetenz. Jetzt und in Zukunft noch mehr.
Natürlich gilt es als Führungskraft auch harte Zielvorgaben zu erreichen und Konflikte zu lösen. Aber durch die Entwicklung von Coaching-Kompetenz gelingt es, zunehmend eine neue Balance zu gestalten. Sie erschließen die Power einer zusätzlichen Ebene für mehr Kreativität, Vertrauen und Authentizität. So wird die Effizienz zwar weniger hart, aber nicht weniger effektiv, sondern im Gegenteil umso wirkungsvoller. Diese neue Kompetenz ist etwas, wovon jedes vorwärtsgewandte Unternehmen profitiert. Aber es braucht dazu jemanden, der fähig ist, diese Räume zu öffnen. Vielleicht gerade jemanden wie Sie.
Die Ausbildung ist ein als "ACSTH-Programm" vom ICF (Internationaler Coachingverband) akkreditiertes Ausbildungsprogramm.
6 Trainingstage (48 h) | 12 h Selbststudium | 12 h Mentor-Coaching
Preis ist exkl. der gesetzlichen MwSt., Tagungspauschale und Unterkunft