Der Kern der FUTURE-Coaching-Ausbildung 4.0 besteht aus der individuellen Entwicklung der angehenden Coaches, dem Arbeiten an der eigenen Persönlichkeit – und das immer mit einem Gefühl der Leichtigkeit und Spaß an der Sache! Nur wer sein Wesen entfaltet und als Individuum wächst, kann nachhaltige Veränderungen auch bei seinen Klienten bewirken. Neben der hohen Professionalität begleiten das feine Gespür, die Achtsamkeit und das Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen die gesamte Ausbildung.
Die Ausbildung ist ein als "ACTP" vom Internationalen Coachingverband akkreditiertes Ausbildungsprogramm.
Nach erfolgreichen Abschluss erhalten Sie unser Qualitätssiegel als Coach.
Sicher Weiterbilden, unsere Weiterbildungsgarantie für Sie!
Die FUTURE-Coaching-Ausbildung ist ein als ACTP (Accredited Coach Training Program) vom ICF (Internationaler Coachingverband) akkreditiertes Ausbildungsprogramm.
Sie erhalten mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung das FUTURE-Qualitätssiegel für Coaches und ein international anerkanntes Zertifikat. Dieses Zertifikat ist neben dem Nachweis von 100 Coachingstunden und einem online Wissenstest die Basis für Sie, sich beim ICF (International Coach Federation) zum ACC zertifizieren zu lassen.
Mehr über die ACTP-Zertifizierung der Ausbildung und das FUTURE-Qualitätssiegel für Coaches.
Weiters haben Sie die Möglichkeit das Personenzertifikat nach ISO 17024 zu erwerben.
Das international anerkannte Personenzertifikat gemäß ÖNORM EN ISO/IEC 17024 wird von der WIFI-Zertifizierungsstelle vergeben und dient als Kompetenznachweis für Sie, Ihren Arbeitgebern und Ihren Kunden. Detail dazu erfahren Sie im FUTURE-Büro
Es geht ganz um Sie selbst, Ihr persönliches Coach Sein, Ihre eigene Kraft und Fülle.
Überblick über die Themen der einzelnen Module:
Organisatorische Details und Pre-readings für die Module werden unkompliziert online vermittelt.
Die modular aufgebaute Ausbildung findet in einem Zeitraum von 1,5 Jahren statt. Sie umfasst 8 Präsenzmodule (in Summe 19 Tage), 6 online Module (á 3 h), 3 Coaching-Supervisionen (á 1,5 h) sowie 25 h Lehrcoachings.
Die gesamte Ausbildung beinhaltet in Summe 230 h.
Preis ist exkl. der gesetzlichen MwSt.
Bitte beachten Sie: Unterkunft und Verpflegung sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.
Die Zimmerbuchung übernehmen wir für Sie.
Sollten Sie nach verbindlicher Anmeldung absagen, entstehen bis 30 Tage vor Beginn der Ausbildung keine Kosten. Danach verrechnen wir bis zum Beginn des zweiten Präsenzmoduls Euro 800,- netto. Bei Stornierung nach dem 2. Präsenzmodul sind 80 % der Gesamtkosten zu bezahlen.
Ausführliche Informationen zur Ausbildung erhalten Sie in unseren kostenlosen Online-Infoveranstaltungen.
Umfassende Infos zu Weiterbildungsförderungen finden Sie hier.
z. B.: Bildungsgeld Update - Teilnehmende mit Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Tirol erhalten bis zu 30 % Förderung vom Land Tirol
Die Methoden und Tools in der Coaching-Ausbildung wurden durch Beispiele aus dem „echten“ Leben verständlich und greifbar. Ich habe gelernt mir den Raum und die Zeit zu schenken, meinen Blick nach innen zu richten. Der herzliche und wertfreie Umgang in der Gruppe hat mir Sicherheit gegeben. Ich bin dankbar für die wertvollen Menschen bei FUTURE, die mich mit so viel Liebe, Herzlichkeit und Weisheit wachsen haben lassen und mich auf meinem Weg unterstützt haben.
Die FUTURE-Coaching-Ausbildung hat mein Wachstum unterstützt und mich gestärkt selbst die Zügel in die Hand zu nehmen.
Mit „FUTURE-Training, Beratung, Coaching“ haben wir einen kompetenten Partner gefunden, um eine qualifizierte Coaching-Ausbildung mit einer international anerkannten Zertifizierung intern durchzuführen. Das FUTURE-Team erstellte auf Basis unseres organisationsspezifischen Bedarfs einen eigens konzipierten Lehrgang, der den Qualitätskriterien nach ICF (International Coaching Federation) entsprach. Diese Ausbildungsmaßnahme umfasst in einzelnen Modulen nicht nur Methoden und Tools, sondern auch das Erkennen der zugrundeliegenden Faktoren, die Coaching wirkungsvoll und erfolgreich machen. Das Ergebnis ist ein Gewinn sowohl für die Personalentwicklung der Bank Austria als auch für jeden der Coaches.