Vereinbaren Sie gleich hier einen unverbindlichen Beratungstermin mit uns.
Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 Uhr unter:
In einer Welt im Wandel braucht es ein gänzlich neues Miteinander. Unsere Art, einander zu begegnen, miteinander zu sprechen, zuzuhören und gemeinsam Lösungen zu finden, entscheidet darüber, wie gut Zukunft gelingt. Es geht um mehr als Methoden – es geht um Bewusstsein, Achtsamkeit und echte Menschlichkeit.
Zentraler Bestandteil der FUTURE-Coaching-Ausbildung ist Ihre persönliche Entwicklung. Sie erweitern die Kompetenz Ihres Herzens als Gegenpol zu KI. Mehr fühlen, weniger denken. Ihre Wahrnehmungsfähigkeit für sich selbst und andere stärkt Ihre innere Stabilität – auch in Krisenzeiten – und auf dieser Grundlage handeln Sie bewusst, reflektiert und wirksam.
Statt „Kopf in den Sand“ heißt es: Gestalter*in bleiben. Sie entwickeln eine Haltung, die es Ihnen ermöglicht, mit Komplexität, Emotion und Veränderung auf konstruktive Weise umzugehen. Sie lernen, Beziehungen lebendig zu gestalten – im direkten Kontakt wie auch online – und in Gesprächen den Raum zu halten, der Entwicklung möglich macht.
Diese Ausbildung stärkt Ihr Vertrauen in Sie selbst und das Leben. So entsteht Leichtigkeit im Lernen, Tiefe im Erleben – und nachhaltige Veränderung in Ihnen und bei denen, die Sie begleiten.
Die Ausbildung ist ein als Level 2 vom ICF (Internationaler Coachingverband) akkreditiertes Ausbildungsprogramm.

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie sich beim ICF als Coach zeritifizieren lassen.
Weiters erhalten Sie das FUTURE-Qualitätssiegel als Coach:

Die FUTURE-Coaching-Ausbildung ist ein als Level 2 vom ICF (ICF - Internationaler Coachingverband) akkreditiertes Ausbildungsprogramm.
Sie erhalten mit dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung das FUTURE-Qualitätssiegel für Coaches und ein international anerkanntes Zertifikat. Dieses Zertifikat ist neben dem Nachweis von 100 Coachingstunden und einem online Wissenstest die Basis für Sie, sich beim ICF (International Coach Federation) zum ACC zertifizieren zu lassen. Lesen Sie mehr in diesem Blogbeitrag zur ICF-Zertifizierung von Nicole Schindler.
Es geht ganz um Sie selbst, Ihr persönlicher Coach Sein, Ihre eigene Kraft und Fülle.
Überblick über die Themen der einzelnen Module:
Organisatorische Details und Pre-readings für die Module werden unkompliziert online vermittelt.
Die modular aufgebaute Ausbildung findet in einem Zeitraum von ca. einem Jahr statt.
Sie umfasst:
Fokustag (1 Tag)
7 Präsenzmodule (18 Tage)
6 Online Module (á 3 h)
3 Coaching-Supervisionen (á 1,5 h)
25 h Mentorcoachings (inkl. Einstiegs- und Prüfungscoachings).
Die gesamte Ausbildung beinhaltet in Summe ca. 230 h.
Bei einer Absage nach verbindlicher Anmeldung bis 14 Tage vor Beginn der Ausbildung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von Euro 400,- netto fällig. Erfolgt der Rücktritt nach dem Fokustag, fallen keine weiteren Kosten an. Bei Stornierung nach dem 1. Modul sind 80% der Ausbildungskosten zu bezahlen.
Ausbildungskosten Euro 9.300,- exkl. der gesetzlichen MwSt.
Sie beinhalten: 1 Fokustag, 18 Ausbildungstage, 6 Online Module, 3 Coaching-Supervisionen, 25 h Mentorcoachings (inkl. der Prüfungscoachings) sowie ausführliche Unterlagen. Diese Kosten werden von FUTURE im Voraus in Rechnung gestellt. Eine individuelle Zahlungsvereinbarung ist auf Anfrage möglich.
Bitte beachten Sie: Die Tagespauschale ist nicht im Angebot enthalten und wird direkt vom Hotel in Rechnung gestellt. Übernachtungskosten sowie eine Unterkunft sind nicht inbegriffen; diese sind bitte eigenständig zu organisieren. An den Kontemplationstagen (Präsenzmodul 4) ist die Übernachtung im Hotel obligatorisch, diese Zimmerbuchung übernehmen wir für Sie.