Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
Marisa Jesacher
Der Schritt fürs eigene Coaching-Gewerbe in Österreich
Mit dem FUTURE-Lehrgang sowie einer zusätzlich nachgewiesenen fachlichen Tätigkeit erlangen Sie die Befähigung für das Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung in Österreich.
Professionalität und Liebe, wirksame Interventionen und der Respekt vor dem einzigartigen Lebensweg eines Menschen, Probleme an der Wurzel packen und die Begleitung in ganz konkreten Lebenssituationen – die Integration dieser scheinbaren Gegensätze sehen wir als Basis für eine effektive und wirkungsvolle Begleitung und Beratung, wie sie in diesem Lehrgang vermittelt wird.
Der FUTURE-Lehrgang zur Lebens- und Sozialberatung ist vom Allgemeinen Fachverband des Gewerbes zertifiziert und schließt mit einem gesetzlich anerkannten Diplom ab.
Menschen, die Coaching bzw. Lebens- und Sozialberatung als selbstständige berufliche Tätigkeit oder in einschlägigen Institutionen ausüben möchten, sowie Menschen, die eine umfassende Kompetenz in der Lebens- und Sozialberatung in ihre berufliche Tätigkeit integrieren möchten.
Lebens- und Sozialberatung ist ein in Österreich reglementiertes Gewerbe mit dem Ziel einer aktiven, positiven Lebens-, Berufs- und Alltagsbewältigung. Aufbauend auf die FUTURE-Coaching- und Core-Coaching-Ausbildung, die das Fundament zum FUTURE-Lehrgang zur Lebens- und Sozialberatung bilden, bieten wir drei Ausbildungswege an.
Endweder über die Core-Coaching-Ausbildung Advanced oder vier zweitägigen Coaching-Fortbildungsmodulen. Diese werden ergänzt durch die Zusatzmodule Krisenintervention, Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Rechtliche Grundlagen sowie dem Modul Berufsethik und Berufsidentität.
Der FUTURE-Lehrgang zur Lebens- und Sozialberatung ist vom Allgemeinen Fachverband des Gewerbes zertifiziert (Lehrgangsnummer ZA-LSB 147.0/2008) und schließt mit einem gesetzlich anerkannten Diplom ab. Dieses ermöglicht – in Kombination mit einer nachgewiesenen fachlichen Tätigkeit – die Eintragung ins Gewerberegister als Lebens- und Sozialberater. Der Lehrgang umfasst alle wesentlichen Tätigkeitsfelder gemäß § 119 der Verordnung für Lebens- und Sozialberatung.
Wer in Österreich „Coaching“ als eigenständigen Beruf ausüben will, braucht einen dafür geeigneten Gewerbeschein. Der österreichische Gesetzgeber siedelt „Coaching“ sowohl im Gewerbe der Unternehmensberatung als auch im Gewerbe der Lebens- und Sozialberatung an.
Der FUTURE-Lehrgang zur Lebens- und Sozialberatung bietet bei erfolgreicher Absolvierung eine wesentliche Zugangsvoraussetzung für dieses Gewerbe. Eine weitere Voraussetzung ist eine nachgewiesene fachliche Tätigkeit im Ausmaß von mindestens 750 Stunden, die zum Teil durch die Absolvierung des Lehrgangs abgedeckt wird.
Die Ausbildungswege im FUTURE-Lehrgang zur Lebens- und Sozialberatung
Der Lehrgang setzt sich aus folgenden Ausbildungsmodulen zusammen: