Willkommen!
Schaffen Sie sich hier einen ersten Eindruck von mir, meinen Qualifikationen und Arbeitsschwerpunkten.
Ich freue mich auf Ihren Anruf, wenn Sie mehr wissen möchten.
Ihre Anita Hussl-Arnold
Anita Hußl-Arnold
Kirchstraße 25
6123 Terfens/Tirol
Tel: +43 664/532 68 84
anita.hussl-arnold@FUTURE.at
Bereits im Jahr 1991 – also vor über 20 Jahren – begann ich meine Coaching- und Trainer-Karriere. Waren es damals noch hauptsächlich Life-Coaching-Themen, welche ich begleitete, so gewann ich durch zahlreiche Kunden aus Wirtschaft, Politik und Sport viele unterschiedliche Einblicke in die Welt des Führens. Heute, nach vielen Aus- und Weiterbildungen, nach etlichen Fehlern und viel persönlichem Einsatz – arbeite ich mit höchster Professionalität und einem wahren Fundus an Erfahrungen im Top-Executive Bereich.
Meine erfrischende und sehr fundierte Art des Coachings und Seminarleitens bringt mich zu jenen Menschen, Teams und Unternehmen
Einfühlsam, klar strukturiert, frech, hartnäckig und nachhaltig – dadurch verbinden sich Gegensätzlichkeiten, finden sich neue, spontane Möglichkeiten, entsteht Zufriedenheit und Stimmigkeit im täglichen Tun.
“Mit Neugierde und Leichtigkeit Konkretes schaffen wollen”, das tun unsere Kinder den ganzen Tag. Ich wünsche mir, dass dies auch in der täglichen Arbeit von uns Erwachsenen möglich ist. Dazu brauchen wir allerdings eine förderliche Unternehmenskultur. Gestaltet von Menschen, die sich ihrer selbst bewusst sind, die miteinander kooperieren und über die Mittelmäßigkeit hinaus wachsen wollen. Ich begleite Menschen und Teams im Unternehmenskulturprozess, dass sie sich in einem Umfeld wieder finden, das ihren Talenten, ihren Erwartungen und ihren Leistungsmöglichkeiten entspricht.
Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Trainingsbereich und immer noch spüre ich Zauber aber auch Anspannung, wenn ich mit Menschen und Gruppen arbeite. Den Preis dafür bezahle ich gerne, weil ich sehr viel bekomme: viele Augenblicke, die einzigartig und immer wieder neu sind; große Zufriedenheit, wenn Lösungen mit den Kunden gemeinsam so richtig gelingen, und stille Dankbarkeit, wenn die Erwartungen meiner Kunden übertroffen sind.
Schon als Kind in einer behüteten Dorfumgebung habe ich weniger geredet und dafür mehr beobachtet. Immer schon wollte ich verstehen, was Menschen bewegt und leitet. Um dieser Frage auf die Schliche zu kommen, wählte ich das Lehramtstudium der Pädagogik.
Die Überzeugung, dass Lernen und Entwicklung lustvoll, nachhaltig und individuell sinnbezogen sein muss.
In meinen frühen 20igern begann ich in der Erwachsenenbildung zu arbeiten, als Trainerin und Coach in den Themen Kommunikation, Konflikt, Selbstmanagement.
Es ist nie die Methode oder eine Struktur, sondern immer der glaubwürdige Mensch, der Veränderung und Verbesserung ermöglicht.
Coaching wurde mir bereits 1990 eine Herzensangelegenheit, zu einer Zeit als Coaching in Österreich noch völlig unbekannt war. Viele Menschen und Teams coachte ich, hunderte Menschen bildete ich in der FUTURE-Coaching-Academy zum Coach aus.
Mein scharfer Blick für Potenziale und das tiefe Verständnis für Entwicklungsdynamiken in verschiedenen Lebensphasen von Einzelnen und Unternehmen.
Familie und Beruf so zu vereinen, dass Einklang herrscht, ist mein allerwichtigstes Anliegen. Jeden Bereich möchte ich so leben, dass ich meinen eigenen kritischen Bewertungen standhalten kann, und die Menschen durch mich Wertschätzung und Unterstützung erfahren.
Respekt und Achtung vor dem Menschen und dem Machbaren; Flexibilität und Ausdauer; Vertrauen, dass sich immer ein Weg findet.
Ein einzelner Mensch kann viel, aber eingebettet in eine wohltuende und fördernde Unternehmenskultur kann er noch viel mehr. In vielen unterschiedlichen Firmen, die ich beraten und begleiten durfte, wurde mir immer wieder vor Augen geführt, welch großen Einfluss die Unternehmenskultur auf Wohlbefinden und Geschäftserfolg hat.
Menschen zu begleiten, die bereit sind ihr Bestes zu geben. Mut zu machen, dass die Kultur des Unternehmens oft schon mit kleinen Maßnahmen positiv veränderbar ist. Das Zusammenspiel der Kräfte von Führenden und Mitarbeitenden, von internen und externen Partnern zu unterstützen um wirklich großartige Ziele zu erreichen.
1987 – 1990
Pädagogische Grundausbildung an der Pädagogischen Akademie Tirol, wo ich viel Grundwissen zu Didaktik und Wissensvermittlung mitnahm
1988 – 1990
Sportlehrerausbildung an der Bundesanstalt für Leibeserziehung, Wien, die mir die Bedeutsamkeit eines fitten, gesunden Körpers vermittelte und mir viele Instrumente an die Hand gab, um dieser Verantwortung gerecht zu werden
1987 – Heute
Die FUTURE-Methode, die ich schon mit 19 Jahren kennen/schätzen lernte und an deren Weiterentwicklung ich ständig beteiligt war
1990 – Heute
Coaching- und Trainer Ausbildungen bei verschiedenen Trainingsinstituten in Österreich und im Ausland, die mein Wissens- und Methodenspektrum sehr erweiterten
2001 – 2003
Ausbildung zur akademischen Bildungsmanagerin, welche mich im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Personalentwicklung professionalisierte (Universität Innsbruck)
2002
Zertifizierung zum ICF Master Certified Coach, welche mich mit den internationalen Qualitätsstandards von Coaching vertraut machte
2003 – heute
Mitarbeit in vielen internationalen Gremien des Internationalen Coaching Verbandes, als Assessor, Programmverantwortliche auf internationalen Konferenzen u.ä., welche mir immer wieder einen größeren Einblick in die internationale Coaching-Welt gewähren
2005 – 2007
Ausbildung für systemisches Arbeiten mit Organisationen und Familien, die meinen Blick für das vernetzte Denken schärfte und meine Methodenkompetenz im Coaching erweiterte – Reinhold Wildner, Wien
2014 – heute
Ein Master-Studium “Soziale Innovation” (Donau Universität Krems)
Kreativität (Kunstakademie Bad Reichenhall), Open Space (Harrison Owen, Los Angeles) Großgruppenmoderation (Birgitt Williams, Frankfurt)
Stimm- und Rhetoriktraining, Eva-Maria Gintsberg
Neben den höchst kompetenten KollegInnen aus dem FUTURE-Netzwerk arbeite ich auch gerne mit weiteren Partnern, die ihre spezielle Kompetenzen in meine Arbeit einbringen:
Dr. Hannes Piber, Trigon hannes.piber.trigon.at
Dr. Bernd Karner, Chiron Bildung und Forschung – formazione e ricerca, Bozen
Siobhan Mullins, Irland, Lecturer at MCI Management Center Innsbruck
Margaret Kriegbaum, Arizona/USA
Maryvonne Lorenzen, Lyon/Frankreich LinkedIn
Soren Holm, Stockholm/Schweden www.mastercoach.se
Eva Maria Gintsberg, Schauspielerin, Stimmtrainerin www.creative-creatures.eu
Anna-Maria Mackovitz, Künstlerin, Tirol
Silvia Schallhart, Tirol
Christine Schober, Salzburg
Könnten das auch Ihre Themen sein?
Verantwortung (Julia)
Meine Rolle und meine Aufgaben sind klar, aber was ist wirklich meine Verantwortung? Wenn ich auf mein Berufsleben zurückschaue, möchte ich mich an meinen eigenen Möglichkeiten messen und nicht daran, was andere von mir erwartet haben.
Entscheidung (Elisabeth)
Wichtige Entscheidungen stehen an, und ich habe keinen Zugang zu meinem Bauchgefühl, das mir normalerweise so klar zur Seite steht. Ich bin verunsichert und mutlos und habe Angst, tolle Gelegenheiten zu verpassen.
Führung (Andreas)
Ich führe mein Unternehmen gerne und schon lang. Aber ich möchte nicht aufhören zu lernen. Ich suche einen kritischen Zuhörer, der mir hilft, blinde Flecken zu entdecken und in einer guten Balance zu bleiben.
Aufbruch (Lukas)
8 Jahre im gleichen Job und eigentlich zufrieden. Trotzdem spüre ich, dass es bald Zeit ist für eine Veränderung. Noch habe ich keine Ahnung, wo es hingehen soll. Was ist meine nächste Station? Wo ist mein nächster Platz?
Fragen Sie nach meinen Referenzen für Einzelcoaching: anita.hussl-arnold@FUTURE.at
In weiten Teilen unserer westlichen Welt haben wir Ich-Bestimmung und Selbstverwirklichung zum höchsten Ziel erhoben. Wir haben bewiesen, dass wir alleine alles können. Jetzt ist es an der Zeit, uns wieder zu besinnen, wie es gemeinsam geht, ohne in alte Muster wie Anpassung oder Dominanz abzugleiten.
Wenn jeder seine Arbeit macht, ist das Notwendige getan. Aber das wirklich GUTE erreichen wir erst durch Power in der Zusammenarbeit. Und dafür gibt es Teamcoachings.
Könnten das auch Ihre Themen sein?
Wir wurden neu zusammengewürfelt: wie können wir rasch ein Team werden?
Es geht uns gut, aber wir wollen das gute Klima weiter fördern.
Wir brauchen einen Motivationsturbo!
Eigentlich können wir mehr, als uns im Alltag gelingt.
Viele kleine Reibereien und Konflikte rauben uns Energie und Leistungsfähigkeit.
Wir brauchen neue Visionen und Ziele.
Die strategische Ausrichtung wird noch nicht von allen gelebt.
Mit der anderen Abteilung funktioniert gar nichts!
Wir wollen dem Kunden höhere Qualität bieten.
Vision und Werte sollen verinnerlicht und gelebt werden.
Wir müssen uns verändern, die Marktsituation verlangt es.
Fragen Sie nach meinen Referenzen für Teamcoaching: anita.hussl-arnold@FUTURE.at
Je weniger kreativ wir sind, desto mehr finden wir uns in komplizierten Kommunikations- und Arbeitsprozessen wieder – wie abgeschnitten von der eigenen Lösungskompetenz. Kreativitätsentfaltung dient dem Schlichten und Kraftvollen.
Eigene Batterien werden aufgeladen, erahntes Potenzial wird hervorgeholt und die Lebensquelle sprudelt. Mut und Lust für Neues wächst.
Besonders hilfreich ist es für Menschen und Teams, die ständig am Limit agieren, immer im Fokus der Aufmerksamkeit anderer stehen und einfach mal Lust auf Neues haben.
Fragen Sie nach meinen Referenzen in diesem Bereich: anita.hussl-arnold@FUTURE.at
Was ist der Innere Souverän? Ein Quelle jenseits von Wissen, Erfahrung und Emotion. Ein Raum von Klarheit, Bewusstheit und Lebensfluss. Ein Ort der Begegnung mit dem Eigentlichen in Ihnen. Manchmal haben Sie Ihren Inneren Souverän einfach zur Verfügung, manchmal brauchen Sie vielleicht einen Dialogbegleiter. Das bin ich gerne für Sie.
FUTURE-Leadership-Seminare
FUTURE-Coaching-Ausbildung
FUTURE-Ausbildug zum Unternehmensinternen Coach
FUTURE-Core-Coaching-Ausbildung